09.03.2023

Fristende naht: jetzt Grundsteuererlass bei Mietausfall beantragen

Wer eine oder mehrere Immobilien vermietet und im Jahr 2022 unverschuldete Mietausfälle hatte, kann noch bis zum 31. März 2023 einen Grundsteuererlass in Höhe von bis zu 50 Prozent beantragen. Wer den Erlass beantragen kann und worauf geachtet werden muss lesen Sie hier.
02.03.2023

Preisbremsen: Das gilt ab März

Seit dem 1. März gelten die Preisbremsen für Erdgas und Wärme und auch der Strompreis wird gedeckelt. Die Preisbremsen gelten rückwirkend für Januar und Februar und sollen dabei helfen, die Bürger zu entlasten. Ein Überblick.
23.02.2023

Königsdorf: Attraktive Aussichten, großzügiges Reihenmittelhaus mit Garage in bester Ruhiglage

Wohnen in einer der schönsten Lagen von Königsdorf ! Dieses attraktive Einfamilienhaus befindet sich in einer ruhigen und sehr gesuchten Wohnlage direkt am Klosterpark in Frechen-Königsdorf. Ganz so wie es sich viele junge Familien wünschen. Viel Platz über die beiden Wohngeschosse, zusammen mit einem liebevoll angelegten Garten für Geselligkeit, zum Spielen und Entspannen in angenehmer Atmosphäre. Ein Rückzugsort für die ganze Familie. Die angebotene Immobilie bietet die idealen Rahmenbedingungen für die Realisierung Ihrer persönlichen Wohn- und Lebensvorstellungen in ruhiger Nachbarschaft. Im Jahre 1973 wurde das Reihenmittelhaus in zweigeschossiger Bauweise mit Flachdach und Vollunterkellerung auf einem 277 qm großen Grundstück (Hauptgrundstück) in westlicher Ausrichtung erstellt. Die Fassade des Objektes ist verklinkert. Die zum Objekt gehörende Einzelgarage befindet sich unweit des Hauses auf einer separaten Garagenparzelle. Bei einer Gesamtwohnfläche von ca. 129 qm ist die Grundrissgestaltung attraktiv, zeitlos und bietet für vielfältigste Bedürfnisse eine ansprechende Lösung. Die erdgeschossige Wohnfläche von ca. 59 qm (ohne Loggia und Terrasse) verteilt sich über den Eingangsbereich mit Eingangsdiele und Gäste-WC hin zum Mittelpunkt Ihres neuen Zuhauses, einem mit ca. 40 qm großen Wohn- und Essbereich mit Zugang zur Küche sowie zur Loggia, der Terrasse und zum Garten. Der sich anschließende, zu den seitlichen Nachbarn nicht eingefriedete Gartenbereich erweitert angenehm den Lebensbereich des Erdgeschosses, so dass hier die Grenze zwischen Innen- und Außenbereich in der schönen Jahreszeit fließend sein kann und das Wohngefühl noch großzügiger werden lässt. Im 1. Obergeschoss befinden sich auf ebenfalls ca. 59 qm Wohnfläche drei Wohn- bzw. Schlafzimmer, die Ihnen die Wahlfreiheit der Nutzungsmöglichkeiten vom „Masterschlafzimmer“ ggf. mit Zugang zu einem Ankleidezimmer sowie klassischem Schlafzimmer, Kinder-, Arbeits- und Gästezimmer offen lässt. Das große Schlafzimmer verfügt über eine vorgelagerte Loggia mit einem tollen Ausblick in den Garten und auf den angrenzenden Klosterpark. Ergänzt werden die Wohnräume um ein Tageslichtbad mit Wanne. Im Kellergeschoss finden sich auf rd. 58 qm Nutzfläche neben dem Flurbereich ein Waschraum mit zum Garten hin führender Außentreppe, ein großer beheizter Hobbyraum und der Hausanschlussraum, der wiederum Durchgangsraum zum Heiz- und Öltankraum ist. Die Lage und derzeitige Aufteilung der Räume entnehmen Sie bitte den beigefügten Grundrisszeichnungen. Nähere Einzelheiten zur baulichen Ausstattung entnehmen Sie bitte unserer Ausstattungsbeschreibung. Das Objekt wird derzeit über eine Öl-Zentralheizung mit Wärme versorgt. Das Warmwasser wird elektrisch erhitzt. Der vorliegende Energieausweis als Bedarfsausweis stammt vom 10.07.2022 und ist gültig bis zum 09.07.2032. Der Endenergiebedarf beträgt 186,0 kWh/(m²*a); Klasse F. Die Immobilie eignet sich besonders für Familien oder die Paarsituation, welche der Betriebsamkeit der Großstadt entfliehen möchten und doch die zentrumsnahe ruhige Wohnsituation suchen. Willkommen in Ihrem neuen Wohlfühlhaus!
23.02.2023

Gartenarbeit: Was jetzt zu tun ist

Die ersten sonnigen Tage machen Lust auf Gartenarbeiten. Der Garten oder Balkon soll für die neue Saison frisch gemacht werden und es gibt viel zu tun. Doch welche Pflanzen können jetzt schön ausgesät werden? Welche Arbeiten sind wann sinnvoll? Ein kleiner Überblick.
16.02.2023

Kurzfristige Energieeinsparverordnung wurde verlängert

Um die fehlenden Gaslieferungen aus Russland abzufedern, wurden im vergangenen Herbst Maßnahmen zum Energiesparen festgelegt. Diese betreffen den privaten und den öffentlichen Raum. Da die russischen Energielieferungen noch nicht vollständig durch andere Lieferquellen und erneuerbare Energien ersetzt werden konnten, wurden diese Maßnahmen verlängert.
09.02.2023

BGH-Urteil: Vermieterin legt Waschküche still

Eine gemeinsam genutzte Waschküche ist nicht als Teil der Mietsache anzusehen, wenn sie oder deren Nutzung nicht ausdrücklich im Mietvertrag festgelegt worden sind. Im vorliegenden Fall legte die Vermieterin die Waschküche still und informierte darüber in einem Schreiben.

Wie viel ist Ihre Immobilie wirklich wert?